Die Anforderungen an IT-Sicherheit steigen, nicht nur durch zunehmende Cyberangriffe, sondern auch durch gesetzliche Vorgaben wie die NIS-2-Richtlinie. Diese verlangt, dass Unternehmen in kritischen Sektoren umfassende IT-Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, um Risiken zu minimieren und Compliance sicherzustellen.
Um Sie optimal auf diese Herausforderungen vorzubereiten, bieten wir Ihnen die erste IT-Basisprüfung Kostenlose an.
Mit dieser Analyse erhalten Sie:
- Einen Überblick über den aktuellen Stand Ihrer IT-Sicherheit.
- Konkrete Handlungsempfehlungen, um Schwachstellen zu beheben.
- Ein fundiertes Fundament, um NIS-2-Anforderungen effizient umzusetzen.
NIS-2
Was ist NIS-2?
Die NIS-2-Richtlinie wurde entwickelt, um den Schutz kritischer Infrastrukturen und den digitalen Raum in Europa zu verbessern. Auch Firmen, die bisher nicht direkt betroffen waren, sollten jetzt ihre Cybersicherheit prüfen und gegebenenfalls verstärken. Für einige Unternehmen gibt es eine gesetzliche Pflicht – für alle anderen ist es eine wertvolle Vorsorge, um Risiken zu minimieren.
Warum Cybersicherheit für Sie wichtig ist:
Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und Reputationsschäden – all das kann jedes Unternehmen betreffen. Ob durch gezielte Angriffe oder zufällige Sicherheitslücken, jede Schwachstelle kann teuer werden und das Vertrauen inIhr Unternehmen beeinträchtigen. Eine starke Cybersicherheitsstrategie ist Ihr Schutzschild gegen Bedrohungen und das Fundament für eine sichere Zukunft.
Sind Sie auf der sicheren Seite?
Wissen Sie, ob Ihr Unternehmen unter die NIS-2-Richtlinie fällt? Oder ob Ihre aktuellen Sicherheitsmaßnahmen ausreichen? Wir helfen Ihnen gerne, Klarheit zu gewinnen und begleiten Sie bei den nächsten Schritten.
Kostenlose Erstberatung – Jetzt Termin vereinbaren:
Informieren Sie sich noch heute, wie Sie Ihre IT-Sicherheit gezielt erhöhen können, sei es aufgrund der NIS-2 Verpflichtungen oder als präventive Maßnahme für den Notfall. Buchen Sie jetzt Ihre erste kostenlose Beratung und profitieren Sie von einer ersten kostenlosen IT-Basisprüfung.